Einreise-Formalitäten


Einreise-Formalitäten

Reisepass und Visum

Absolvierst du dein Auslandsschuljahr in einem Land, das nicht zur Europäischen Union gehört, benötigst du einen Reisepass und ein Schüler-Visum.

Der Pass ist eine der Voraussetzungen für das Visum und muss meist noch einige Monate über deinen Aufenthalt hinaus gültig sein. Er muss beim zuständigen Einwohnermelde- bzw. Bürgeramt gemeinsam mit deinen Eltern persönlich beantragt werden.

Das Visum wird dagegen bei der jeweiligen Botschaft oder dem Konsulat beantragt (die Adressen dazu findest du bei den jeweiligen Länderinformationen).

Das Ausstellen sowohl des Reisepasses als auch des Visums kann mehrere Wochen in Anspruch nehmen und sollte deshalb rechtzeitig veranlasst werden. Für die Bearbeitung des Antrags ist eine Gebühr zu entrichten, deren Höhe vom jeweiligen Land und von der Länge deines Aufenthaltes abhängig ist.

Einreise-Formalitäten beim Schüleraustausch weltweit

“Was benötige ich für das Visum?"

Austauschschüler

  • Pass
  • das ausgefüllte Antragsformular (manchmal in mehrfacher Ausführung)
  • Nachweis der Gastschule, dass sie dich akzeptiert hat
  • Bestätigung der Bank, dass ausreichend finanzielle Mittel vorhanden sind
  • evtl. Kopie deines Flugtickets

Schüleraustausch.international Logo  Schüleraustausch.international

Vorbereitung und Vorausetzungen für den Schüleraustausch weltweit
Shadow
Länderinformationen für den Schüleraustausch weltweit
Shadow
Agenturen für den Schüleraustausch weltweit
Shadow