Schüleraustausch in Schweden

Schweden-Steckbrief
Hauptstadt
Stockholm
Fläche
447.435 km²
Währung
Schwedische Krone
Klima
weitgehend kontinentales Klima
Staatsform
Parlamentarische Monarchie
Einwohner
ca. 10,1 Mio.
Sprache
Schwedisch
Schwedische Botschaft
Rauchstraße 1
10787 Berlin
Tel.: 030-50 50 60
ambassaden.berlin@gov.se
www.swedenabroad.se/de/botschaften/deutschland-berlin


Das Schulsystem in Schweden
Schwedens Schulsystem genießt im PISA-Vergleich einen guten Ruf, was sicherlich auch daran liegt, dass auf einen Lehrer durchschnittlich nur acht Schüler kommen. Die Grundschule (oftmals auch die Oberstufe) ist gebührenfrei, inklusive Materialien, Mahlzeiten und Transport.
Bereits ab dem vierten oder fünften Lebensjahr ist es in Schweden üblich, die Vorschule zu besuchen. Die eigentliche Schulpflicht beginnt im Alter von sechs bzw. sieben Jahren und besteht bis zum 16. Lebensjahr . In diesen neun Jahren bleiben die Klassen unverändert zusammen. Dies soll lange und andauernde Beziehungen pflegen und fördern.Â
Zeugnisse mit Noten gibt es erst ab der sechsten Klasse und die Bewertungen reichen von A bis F, wobei F für „nicht bestanden“ steht. In der neunten Klasse entscheidet sich dann, ob ein Schüler zum Gymnasium zugelassen wird, was bei den meisten der Fall ist und in der Regel von den Schülern genutzt wird.
Am Gymnasium findet bereits ein großer Teil der Berufsausbildung statt. Dementsprechend entscheidet man sich für einen Schwerpunkt, wobei aber bestimmte Fächer wie Schwedisch und Mathematik Pflicht sind. Unterschieden wird zwischen theoretischer Ausbildung (studiumsvorbereitend) und praktischer Ausbildung (berufsvorbereitend). Im Gymnasium ist die Benotung viergradig: „ungenügend“, „genügend“, „gut“ und „sehr gut“. Das Schuljahr dauert von August bis Juni. Ein normaler Schultag beginnt morgens um 8 Uhr und endet gegen 15 Uhr.
Teste dein Schweden-Wissen

Literatur- & Filmtipps
Filme
Das Mädchen aus dem Norden (2016)
Drama mit Lene Cecilia Sparrok, Mia Erika Sparrok u.a.
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand (2013)
Komödie mit Robert Gustafsson, Iwar Wiklander u.a.
Raus aus Åmål (1998)
Drama mit Alexandra Dahlström, Rebecka Liljeberg u.a.
Wie im Himmel (2004)
Musicaldrama mit Mikael Nyqvist, Frida Hallgren u.a.