Schüleraustausch in Norwegen


Schüleraustausch in Norwegen

Norwegen-Steckbrief

Hauptstadt

Oslo

Fläche

323.802 km²

Währung

Norwegische Krone

Klima

an den Küsten: humid

im Landesinneren: kontinental

Staatsform

Konstitutionelle Monarchie

Einwohner

ca. 5,3 Mio.

Sprache

Amtssprachen Norwegisch, Samisch

Königlich Norwegische Botschaft

Rauchstraße 1
10787 Berlin

Tel.: 030 - 50 50 58 600

emb.berlin@mfa.no
www.norway.no/de/germany

Schüleraustausch in Norwegen

Das Schulsystem in Norwegen

In Norwegen wird das Schulsystem in drei Stufen gegliedert:

  • Grundschule (Barneskole) – Klassen 1-7, Alter 6-13

In der Grundschule werden zunächst Schrift, soziale Strukturen, Mathematik, Englisch, Norwegisch, Naturwissenschaften, Religion, und Gymnastik unterrichtet. Mit dem Beginn der fünften Klasse kommen Geographie, Geschichte und Sozialkunde hinzu. Während der gesamten Grundschulzeit werden keine Noten vergeben.

  • Sekundarstufe I (Ungdomsskole) – Klassen 8-10, Alter 13-16

Noten  werden erst ab der 8. Klasse vergeben.  Es gibt die Noten 1-6, wobei 6 die beste, 1 die schlechteste Note ist.  Die Noten entscheiden darüber, ob ein Schüler die gymnasiale Oberstufe besuchen kann. Ab der achten Klasse, gibt es die Möglichkeit ein Wahlpflichtfach (valgfag) zu wählen.

  • Gymnasiale Oberstufe (VideregÃ¥ende skole) – Alter 16-19

Die Sekundarstufe II (vergleichbar mit dem deutschen Gymnasium) ist eine dreijährige, freiwillige Schulausbildung, welche die meisten Schüler nach Abschluss der 10. Klasse wahrnehmen.

In Norwegen besteht eine zehnjährige Schulpflicht.  In vielen Teilen Norwegens, die nicht so dicht besiedelt sind, ist es normal, dass mehrere Altersjahrgänge in eine Klasse gehen. Am Ende der 10. Klasse wird die Pflichtschule mit einer Prüfung abgeschlossen.

Zu den Pflichtfächern gehören Norwegisch, Mathematik, Englisch, Gemeinschaftkunde, Natur- und Umweltkunde, Religion und Ethik, Musik, Kunst und Handwerk, Sport und Hauswirtschaftslehre. Des Weiteren gibt es eine Reihe von Wahlfächern. Ab der 8. Klasse kann man eine zweite Fremdsprache hinzuzuwählen.

Das Schuljahr geht von August bis Juni und der Unterricht beginnt meist um 8:30 Uhr und endet ungefähr um 15 Uhr.

Teste dein Norwegen-Wissen

Literatur- & Filmtipps

Das Norwegen-Lesebuch von Almut Irmscher

Das Norwegen-Lesebuch

von Almut Irmscher

Buch ansehen

Abenteuer High School, ein Ratgeber für den Schüleraustausch weltweit

Abenteuer High School (Ratgeber)

von Jack Harte

Buch ansehen

Filme

Elling (2001)

Tragikomödie mit Per Christian Ellefsen, Sven Nordin u.a.

Headhunters (2011)

Thriller mit Aksel Hennie, Synnove Macødy Lund u.a.

Oslo, 31. August (2011)

Drama mit Ander Danielsen Lie, Hans Olav Brenner u.a.

 
 

Agenturen & Organisationen

Vorbereitung und Vorausetzungen für den Schüleraustausch weltweit
Vorbereitung und Vorausetzungen für den Schüleraustausch weltweit
Shadow
Länderinformationen für den Schüleraustausch weltweit
Länderinformationen für den Schüleraustausch weltweit
Shadow
Agenturen für den Schüleraustausch weltweit
Agenturen für den Schüleraustausch weltweit
Shadow