Schüleraustausch in Mexiko

Mexiko-Steckbrief
Hauptstadt
Mexiko-Stadt
Fläche
1.972.550 km²
Währung
Mexikanischer Peso
Klima
tropisch
bis hin zu alpin
Staatsform
Föderale Präsidialrepublik
Einwohner
ca. 124,6 Mio.
Sprache
Spanisch
Botschaft der Vereinigten Mexikanischen Staaten
Klingelhöferstraße 3
10785 Berlin
Tel.: 030-2693 230
mexale@sre.gob.mx
embamex.sre.gob.mx/alemania


Das Schulsystem in Mexiko
Eine Schulpflicht besteht in Mexiko vom sechsten bis zum zwölften Lebensjahr. Der Besuch von staatlichen Grundschulen ist kostenlos, die weiterführende Sekundarstufe ist freiwillig. Eltern, die finanziell besser gestellt sind, schicken ihre Kinder auf Privatschulen, da die Lehrer dort mitunter besser ausgebildet sind und eine bessere Ausstattung besteht.
Ein Unterrichtstag beginnt meist schon um 7.30 Uhr und geht bis zum frühen oder späten Nachmittag und kann auch am Samstag stattfinden. Meistens wird eine Schuluniform getragen.
Es gibt eine Reihe von Pflichtfächern wie Mathematik und Spanisch. Aber an einigen Schulen kann man auch aus einigen Wahlfächern wählen. Die Benotung erfolgt von 1 bis 10, wobei 10 die beste Note und 1 die schlechteste darstellt.
Das Schuljahr beginnt in der Regel Mitte August und läuft bis zur Mitte Julis.
Im internationalen Vergleich schneidet das mexikanische Bildungssystem eher schlecht ab. Die Schulklassen sind oft recht groß, bis zu 40 Schülerinnen und Schüler in einer Klasse sind keine Seltenheit.
Teste dein Mexiko-Wissen
