Schüleraustausch in Großbritannien


Schüleraustausch in Großbritannien

Großbritannien-Steckbrief

Hauptstadt

London

Fläche

243.820 km²

Währung

Pfund Sterling

Klima

gemäßigt

Staatsform

Parlamentarische Monarchie

Einwohner

ca. 66 Mio.

Sprache

Englisch, Walisisch, Gälisch

Botschaft des Vereinigten Königreichs

Wilhelmstraße 70/71
10117 Berlin

Tel.: 030-20 457 0

ukingermany@fco.gov.uk
www.gov.uk/world/organisations/british-embassy-berlin

Schüleraustausch in Großbritannien

Das Schulsystem in Großbritannien

Die Schulsysteme der einzelnen Länder Großbritanniens – England, Schottland, Wales und Nordirland – genießen einen guten Ruf. Sie sind aber nicht ganz einheitlich organisiert. Daher gelten die folgenden Angaben nur als Richtwerte und sollten im Einzelfall überprüft werden.

Es gibt gemischte ebenso wie reine Jungen- und Mädchenschulen. Schulpflichtig sind alle Kinder und Jugendlichen zwischen dem 5. und 16. Lebensjahr. Die Schüler tragen eine Schuluniform, wobei Schüler der höheren Klassen eventuell keine Uniform mehr tragen müssen, aber immer noch Wert auf eine gepflegte Kleidung gelegt wird.

Die Sekundarstufe II dauert zwei Jahre. Während dieser Zeit spezialisieren sich die Schüler, indem sie bis zu vier Leistungsfächer belegen. Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfungen erhält man den höchsten Schulabschluss – das General Certificate of Education Advanced Level (A Level) – vergleichbar mit unserem Abitur.

Das Schuljahr beginnt im September und endet im Juni/ Juli. Es ist in drei Terms unterteilt, die jeweils im September (Autumn Term), Januar (Spring Term) und April (Summer Term) starten. Der Schultag beginnt gegen 9 Uhr mit einer „Registration“, einer Art Versammlung, die der Besprechung des jeweiligen Tagesablaufes dient. Gegen 15 Uhr endet die Schule, sodass am Nachmittag noch Zeit für außerschulische Aktivitäten bleibt.

Im Gegensatz zu unserem Schulsystem wird nicht mit Zahlen, sondern mit Buchstaben zwischen A und G benotet. Die Bewertung „sehr gut“ entspricht einem „A“, ein „ungenügend“ dem Buchstaben „G“.

Teste dein Großbritannien-Wissen

Erfahrungsberichte

Christiane verbrachte 2018 drei Monate in England.

Natürlich war ich aufgeregt und gespannt auf das, was in den nächsten drei Monaten in England auf mich zukommen würde! Doch bereits als ich aus dem Bus stieg und sofort sehr herzlich von meiner Gastmutter begrüßt wurde, ahnte ich, dass es ein sehr schöner Aufenthalt werden würde. Das begann schon bei meiner Gastmutter. Sie kümmerte sich immer sehr gut um mich und nahm mich zu vielen ihrer Unternehmungen mit.

Auch in der Schule habe ich mich wohl gefühlt. Ich hatte die Fächer Englisch, Mathematik, Geschichte und Psychologie belegt und war mit meiner Wahl sehr zufrieden. Die Lehrer waren alle freundlich und hilfsbereit und der Unterricht war sehr interessant. Besonders war auch, dass an meiner Schule sehr viel mit Medien gearbeitet wurde. Es gab eine große Anzahl an Computern und oft durften wir uns selbstständig den Unterrichtsstoff mithilfe verschiedener Lernprogramme und dem Internet erarbeiten.

Toll fand ich auch das große Angebot an Arbeitsgemeinschaften nach dem Unterricht. Ich konnte mit meiner Querflöte an zwei Orchestern teilnehmen, was mir großen Spaß machte. Wenn ich nicht in der Schule war, verbrachte ich viel Zeit mit meinen neuen Freunden aus der Schule.

In den Ferien haben wir einen Ausflug ans Meer gemacht, und da war das Wetter so schön, dass man fast das Gefühl hatte, im Sommerurlaub zu sein! Kino und Shopping-Touren standen natürlich auch auf dem Programm. Ich kann also nur sagen, dass ich geniale drei Monate hatte, unheimlich viel Neues erlebt habe, eine tolle Gastmutter hatte und viele neue Freunde gefunden habe, die ich so bald wie möglich wieder besuchen möchte. Ich kann nur jedem einen Auslandsaufenthalt empfehlen, es ist einfach eine Erfahrung, die man nicht so schnell wieder vergisst und von der man unheimlich profitiert!

Literatur- & Filmtipps

Das England-Lesebuch von Almut Irmscher

Das England-Lesebuch

von Almut Irmscher

Buch ansehen

Das Schottland-Lesebuch von Almut Irmscher

Das Schottland-Lesebuch

von Almut Irmscher

Buch ansehen

Abenteuer High School, ein Ratgeber für den Schüleraustausch weltweit

Abenteuer High School

von Jack Harte

Buch ansehen

Filme

Am grünen Rand der Welt (2015)

Drama mit Carey Mulligan, Matthias Schoenaerts u.a.

Die Herzogin (2008)

Drama mit Keira Knightley, Ralph Fiennes u.a.

Große Erwartungen (2012)

Drama mit Jeremy Irvine, Toby Irvine u.a.

Trainspotting – Neue Helden (1996)

Drama mit Ewan McGregor, Ewen Bremner u.a.

Agenturen & Organisationen

Vorbereitung und Vorausetzungen für den Schüleraustausch weltweit
Vorbereitung und Vorausetzungen für den Schüleraustausch weltweit
Shadow
Länderinformationen für den Schüleraustausch weltweit
Länderinformationen für den Schüleraustausch weltweit
Shadow
Agenturen für den Schüleraustausch weltweit
Agenturen für den Schüleraustausch weltweit
Shadow