Schüleraustausch in Finnland


Schüleraustausch in Finnland

Finnland-Steckbrief

Hauptstadt

Helsinki

Fläche

338.448 km²

Währung

Euro

Klima

kaltgemäßigt

Staatsform

Parlamentarische Republik mit präsidialen Elementen

Einwohner

ca. 5,5 Mio.

Sprache

Finnisch, Schwedisch

Botschaft von Finnland

Rauchstraße 1
10787 Berlin

Tel.: 030-50 50 30

info.berlin@formin.fi
www.finnland.de

Schüleraustausch in Finnland

Das Schulsystem in Finnland

Das finnische Schulsystem gehört zu den besten der Welt. Der Schulbesuch ist kostenlos, die Lehrmaterialien und das Schulessen werden auch gestellt. Kleine Klassen ermöglichen eine intensivere Betreuung, was ebenso wie die Förderung lernschwacher Schüler zu sehr guten Schulergebnissen führt.

Die Lehrerausbildung ist fordernd und es werden hohe Abschlüsse bei praktizierenden Lehrern vorausgesetzt. Zusätzlich zu Sozialpädagogen besuchen Psychologen und Speziallehrer mindestens einmal wöchentlich die Schulen.

Von der Einschulung im achten Lebensjahr bis zur neunten Klasse oder bis der Schüler 17 Jahre alt ist besteht eine Schulpflicht für den Besuch einer Gesamtschule.

In der Sekundarstufe II wählen und belegen die Schüler ihre Kurse, Klassenstufen wie bei uns gibt es nicht. Erst ab der siebten Klasse müssen Zensuren vergeben werden. Diese unterscheiden sich vom deutschen Benotungssystem, da die Bewertung auf einer Skala von 4 („Nicht genügend“) bis 10 („Sehr gut“) erfolgt.

Ein finnisches Schuljahr beginnt Mitte August und endet Anfang Juni. Dazwischen liegen die großen Sommerferien. Das Schuljahr ist in fünf bis sechs Blöcke unterteilt. Der Schultag beginnt meist um 8 Uhr und endet spätestens um 15 Uhr. Die Stundenzahl ist insgesamt geringer als zum Beispiel in Deutschland.

Finnland gibt es mit Finnisch und Schwedisch zwei offizielle Landessprachen. Wer Finnisch als Muttersprache erworben hat, muss Schwedisch lernen und andersherum. Auch Englisch ist verpflichtend.

Teste dein Finnland-Wissen

Literatur- & Filmtipps

Abenteuer High School, ein Ratgeber für den Schüleraustausch weltweit

Abenteuer High School (Ratgeber)

von Jack Harte

Buch ansehen

Filme

Der Mann ohne Vergangenheit (2002)

Drama mit Markku Peltola, Kati Outinen u.a.

Inspector Palmu’s Error (1960)

Krimi mit Joel Rinne, Matti Ranin u.a.

The Unknown Soldier (2017)

Kriegsdrama mit Eero Aho, Johannes Holopainen u.a.

Agenturen & Organisationen

Vorbereitung und Vorausetzungen für den Schüleraustausch weltweit
Vorbereitung und Vorausetzungen für den Schüleraustausch weltweit
Shadow
Länderinformationen für den Schüleraustausch weltweit
Länderinformationen für den Schüleraustausch weltweit
Shadow
Agenturen für den Schüleraustausch weltweit
Agenturen für den Schüleraustausch weltweit
Shadow