Schüleraustausch in Brasilien


Schüleraustausch in Brasilien

Brasilien-Steckbrief

Hauptstadt

Brasilia

Fläche

8.515.770 km²

Währung

Real

Klima

tropisch und subtropisch

Staatsform

Präsidiale förderative Bundesrepublik

Einwohner

ca. 208,4 Mio.

Sprache

Portugiesisch

Botschaft der Föderativen Republik Brasilien

Wallstraße 57
10179 Berlin

Tel.: 030-72 62 80

brasemb.berlim@itamaraty.gov.br
berlim.itamaraty.gov.br/de/

Schüleraustausch in Brasilien

Das Schulsystem in Brasilien

Im internationalen Vergleich schneidet das brasilianische Schulsystem eher schlecht ab. Es gliedert sich in einen achtjährigen Grundschul- und einen anschließenden drei- bzw. im Falle der berufsbildenden Ausrichtung vierjährigen Sekundarschulbereich.

Das Schuljahr beginnt meist nach dem berühmten Karneval im Februar und dauert zunächst bis Juli. Das zweite Halbjahr startet dann nach den zweiwöchigen Winterferien und endet im Dezember.

In Brasilien besteht für Kinder zwischen dem 7. und 15. Lebensjahr Schulpflicht – diese wird allerdings kaum überwacht. Neben den staatlichen Schulen, deren Situation landesweit eher schlecht zu beurteilen ist, gibt es zahlreiche Privatschulen. Diese sind oftmals in katholischer Trägerschaft und weisen neben einer besseren Ausstattung meist auch ein deutlich höheres Bildungsniveau auf.

Aufgrund des vergleichsweise hohen Schulgeldes werden Privatschulen überwiegend von Kindern der Mittel- und Oberschicht besucht.

An manchen Schulen herrscht Uniformpflicht oder es wird auf eine Kleiderordnung Wert gelegt.

Der Unterricht dauert täglich fünf bis sechs Stunden. Anders als in Deutschland findet er entweder vormittags (ca. 8 bis ca. 13 Uhr) oder nachmittags (ca. 13 bis ca. 18 Uhr) statt. Während der jeweils unterrichtsfreien Tageshälfte stehen Sport und kulturelle Aktivitäten auf dem Programm.

Teste dein Brasilien-Wissen

Brasilien-Blog

Schüleraustausch in Brasilien: 11 Monate lang 9.590 km von zu Hause weg

Schüleraustausch in Brasilien: 11 Monate lang 9.590 km von zu Hause weg

Ein Auslandsjahr ist niemals einfach. So passen manchmal einfach Austauschschüler und Gastfamilie nicht zusammen. Dies kann auch Lea bestätigen, die für ihren Schüleraustausch nach Brasilien ging. Wie sie mit den Problemen umgegangen ist und wie ihr Auslandsjahr dennoch ein voller Erfolg wurde, erzählt sie hier: OI; TUDO BEM? (Das ist…

Weiterlesen

Literatur- & Filmtipps

Geliebtes Brasilien, ein Buch von Klaus D. Günther

Geliebtes Brasilien

von Klaus D. Günther

Buch ansehen

Abenteuer High School, ein Ratgeber für den Schüleraustausch weltweit

Abenteuer High School (Ratgeber)

von Jack Harte

Buch ansehen

Filme

A Dog’s Will (2000)

Komödie mit Matheus Nachtergaele, Selton Mello u.a.

Central Station (1998)

Roadmovie mit Fernanda Montenegro, Marília Pêra u.a.

City of God (2002)

Krimi mit Alexandra Rodrigues, Leandro Firmino de Hora u.a.

Tropa de Elite (2007)

Actionfilm mit Wagner Moura, Caio Junqueira u.a.

 
 

Agenturen & Organisationen

Vorbereitung und Vorausetzungen für den Schüleraustausch weltweit
Vorbereitung und Vorausetzungen für den Schüleraustausch weltweit
Shadow
Länderinformationen für den Schüleraustausch weltweit
Länderinformationen für den Schüleraustausch weltweit
Shadow
Agenturen für den Schüleraustausch weltweit
Agenturen für den Schüleraustausch weltweit
Shadow