Bewerbungsverfahren
Frühzeitig bewerben!
Du hast dich für eine oder mehrere Anbieter sowie ein Gastland entschieden? Sehr gut! Dann geht es jetzt an deine Bewerbung!
Ein halbes bis ein Jahr vor Beginn des Auslandsschuljahres solltest du dich bewerben. Häufig haben die Agenturen genaue Fristen festgelegt – und bei Überschreitung dieser Fristen erhöhen sich die Preise – wenn es überhaupt noch Plätze gibt. Frühzeitige Vorbereitungen lohnen sich folglich!

“Was benötige ich für meine Bewerbung?"
Austauschschüler
“Wie geht es dann weiter?"
Austauschschüler
“Welche Kriterien entscheiden darüber, ob ich eine Zusage erhalte?"
Austauschschüler
In der Regel benötgist du folgende Unterlagen:
- Formular mit persönlichen Daten, Schulnoten und Hobbys
- Zeugnisse (zumindest) des letzten Schuljahres
- schriftliche Selbstporträt
- Lebenslauf und Motivationsschreiben
- Passbilder und evtl. private (Familien-)Fotos
- schriftliches Gutachten eines Lehrers
- ärztliches Attest
Dies kann sich jedoch von Agentur zur Agentur unterscheiden, weswegen du dich unbedingt vor Ort noch einmal informieren solltest.
Bitte beachte, dass das Ausfüllen der Bewerbungsunterlagen keinesfalls einem Vertragsabschluss gleichkommen darf! Ein Vertrag muss immer als solcher ersichtlich sein.
Schüleraustausch.international
Nach Eingang deiner Bewerbungsunterlagen kontaktiert dich häufig ein Mitarbeiter der Agentur telefonisch, um dich besser kennenzulernen. Hierbei werden verschiedene Kriterien wie
- Motivation
- Toleranz
- Kooperationsbereitschaft
- notwendige Fremdsprachenkenntnisse
überprüft.
Ein persönliches Gespräch sollte trotzdem immer zusätzlich stattfinden!
Schüleraustausch.international
- Deine Persönlichkeit
- Deine Motivation
- Sprachliche Fähigkeiten
- Dein Notenschnitt (sollte mindestens befriedigend sein)
- Teilweise werden sportliche, musikalische oder soziale Aktivitäten honoriert
- Bei sehr beliebten Gastländern (z.B. USA) können aufgrund der vielen Bewerbern auch außerplanmäßige, teils auch mehrtägige, Auswahlverfahren anberaumt werden
- Im Rahmen des persönlichen Beratungs- bzw. Bewerbungsgesprächs solltest du zumindest grundlegende allgemeine Kenntnisse über das jeweilige Gastland vorweisen können
Die persönlichen Gespräche mit Mitarbeitern deiner Agentur dienen nicht nur Bewerbungszwecken per se. In diesen Unterhaltungen wollen die Anbieter auch und vor allem herausfinden, welche Familie besonders gut zu deinen Interessen/Gewohnheiten/Vorlieben etc. passen könnte.
Schüleraustausch.international